Dirigent

Thomas Schlerka

Der aus Rheinland-Pfalz stammende Dirigent Thomas
Schlerka, gehört zu den international tätigen und vielseitigen
Dirigenten seiner Generation, mit einem beachtlichen,
breitgefächerten Repertoire im Bereich Konzert,
Oper/Operette und Oratorium.
Zahlreiche Gastdirigate führten ihn bis heute ans Pult
verschiedener international renommierter Sinfonie-,
Rundfunk- und Opernorchester, Konzert- und Opernhäuser,
sowie diverser Jugend- und Amateurensembles.

 

Ein wichtiger Bestandteil seines Wirkens ist seine Tätigkeit
im pädagogischen Bereich. Hierzu zählt vor allem die Chor- und Orchestererziehung mit Laien-, semiprofessionellen und Berufsmusikern, die Aus- und Weiterbildung von Dirigenten, sowie das Arbeiten mit motivierten und begabten Nachwuchs-
musikern. Ebenso liegt ist ihm die Förderung und Ausbildung
des Sängernachwuchses im Opernbereich besonders am Herzen, was sich in zahlreichen freien Musiktheater- produktionen widerspiegelt.
Von 2001 bis 2007 war Thomas Schlerka Chefdirigent des studentischen Sinfonieorchesters hofgartenORCHESTER an der Universität Bonn. 2005 folgte die Berufung als Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Philharmonischen
Gesellschaft Düsseldorf, 2015 in gleicher Position der Covestro Symphoniker Krefeld.

 

2008 folgte Schlerka erstmals der Einladung als Pult der Rhein-Ruhr-
Philharmonie und ist seither dort als ständiger Gastdirigent tätig. Seit 2007 ist er künstlerischer Leiter und Dirigent vom Chor der Klingenstadt Solingen. In der Spielzeit 2009 folgte sein Debüt an der Oper Köln mit dem Divertissementchen der Cäcilia Wolkenburg und den Bergischen Symphonikern. 2010 leitete Thomas Schlerka das Orchesterseminar NRW des BDLO an der Landes-Musikakademie NRW in Heek. Seit 2013 ist er Initiator, Dirigent sowie Arrangeur der Solinger Revue am Stadttheater Solingen. 2016 folgte die erste Einladung durch die lettische Komponistin und Sängerin Lolita Vambute ans Pult des Rundfunkorchesters Riga.
Darüber hinaus ist Thomas Schlerka als Komponist, Arrangeur, Stimmbildner, Dozent und Gymnasiallehrer tätig.


Unsere ehemaligen Dirigenten: